خدمة تلخيص النصوص العربية أونلاين،قم بتلخيص نصوصك بضغطة واحدة من خلال هذه الخدمة
deutlich, dass das Motiv des Hungers und der Nahrungsmittelknappheit eine große Rolle spielen. Des Weiteren, wird an der Reaktion der Frau deutlich, dass es für sie auch wirklich schlimm ist, dass ihr Mann in der Nacht heimlich die Scheibe Brot isst. Besonders in der Situation, wo sie ihren Mann in der Küche entdeckt, beschreibt Borchert metaphorisch wie sie sich fühlt. Sie entdeckt den Brotteller und die Krümel auf diesem. Kurz zuvor wird beschrieben, dass sie den Teller und die Krümel jeden Abend bevor sie zu Bett gehen saubermachen. Die Krümel können also nur von dem Mann sein, der vor ihr in die Küche gegangen ist. In dem Moment wo sie den Teller entdeckt, heißt es im Text:,, Sie fühlte, wie die Kalte der Fließen langsam an ihr hoch kroch. Und sie sah von dem Teller weg." (Z 19 f) Auf den kalten Fließen läuft sie schon seit sie aus dem Schlafzimmer in die Küche gelaufen ist, dennoch wird vorher nie erwähnt, dass die Fließen sich für sie kalt anfühlen oder Ähnliches. Erst in dem Moment, wo sie den Brotteller und ihren Mann entdeckt und realisiert was passiert ist, kommt die Beschreibung, dass die Kälte in ihr hochkommt. Auch die genaue Wortwahl ist hier zu beachten. Sie bemerkt nicht einfach dass die Fließen kalt sind, sondern die Kälte kroch langsam an ihr hoch. Diese Beschreibung macht für den Leser den langsamen Prozess deutlich, in dem der Frau klar wird was passiert ist und wie sich langsam ein negatives Gefühl in ihr ausbreitet, was durch das Adjektiv kalt impliziert wird. Direkt im Anschluss, sieht sie dann von dem Teller weg. Auffällig ist, sie sieht von dem Teller weg, dass was bei ihr für Unbehagen und ein kaltes Gefühl sorgt, wird durch sie selbst aus dem Blickfeld entfernt. Da sie auch nichts dazu sagt, wird es auch an der Stelle der Realisierung des ,,Vergehen" des Mannes nicht zum Thema. Inhaltlich weist dies schon in Richtung des Motivs des kollektiven Schweigens hin. An dieser Stelle, wo sie nach Bemerken des ., Vergehens" direkt wegschaut und es nicht anspricht, lassen sich deutliche Parallelen zur in Kapitel 3 erwähnten Problematik des kollektiven Schweigens ziehen. Im Übertragenen gesehen wusste
deutlich, dass das Motiv des Hungers und der Nahrungsmittelknappheit eine große Rolle spielen. Des Weiteren, wird an der Reaktion der Frau deutlich, dass es für sie auch wirklich schlimm ist, dass ihr Mann in der Nacht heimlich die Scheibe Brot isst. Besonders in der Situation, wo sie ihren Mann in der Küche entdeckt, beschreibt Borchert metaphorisch wie sie sich fühlt. Sie entdeckt den Brotteller und die Krümel auf diesem. Kurz zuvor wird beschrieben, dass sie den Teller und die Krümel jeden Abend bevor sie zu Bett gehen saubermachen. Die Krümel können also nur von dem Mann sein, der vor ihr in die Küche gegangen ist. In dem Moment wo sie den Teller entdeckt, heißt es im Text:,, Sie fühlte, wie die Kalte der Fließen langsam an ihr hoch kroch. Und sie sah von dem Teller weg." (Z 19 f) Auf den kalten Fließen läuft sie schon seit sie aus dem Schlafzimmer in die Küche gelaufen ist, dennoch wird vorher nie erwähnt, dass die Fließen sich für sie kalt anfühlen oder Ähnliches. Erst in dem Moment, wo sie den Brotteller und ihren Mann entdeckt und realisiert was passiert ist, kommt die Beschreibung, dass die Kälte in ihr hochkommt. Auch die genaue Wortwahl ist hier zu beachten. Sie bemerkt nicht einfach dass die Fließen kalt sind, sondern die Kälte kroch langsam an ihr hoch. Diese Beschreibung macht für den Leser den langsamen Prozess deutlich, in dem der Frau klar wird was passiert ist und wie sich langsam ein negatives Gefühl in ihr ausbreitet, was durch das Adjektiv kalt impliziert wird. Direkt im Anschluss, sieht sie dann von dem Teller weg. Auffällig ist, sie sieht von dem Teller weg, dass was bei ihr für Unbehagen und ein kaltes Gefühl sorgt, wird durch sie selbst aus dem Blickfeld entfernt. Da sie auch nichts dazu sagt, wird es auch an der Stelle der Realisierung des ,,Vergehen" des Mannes nicht zum Thema. Inhaltlich weist dies schon in Richtung des Motivs des kollektiven Schweigens hin. An dieser Stelle, wo sie nach Bemerken des ., Vergehens" direkt wegschaut und es nicht anspricht, lassen sich deutliche Parallelen zur in Kapitel 3 erwähnten Problematik des kollektiven Schweigens ziehen. Im Übertragenen gesehen wusste
تلخيص النصوص العربية والإنجليزية اليا باستخدام الخوارزميات الإحصائية وترتيب وأهمية الجمل في النص
يمكنك تحميل ناتج التلخيص بأكثر من صيغة متوفرة مثل PDF أو ملفات Word أو حتي نصوص عادية
يمكنك مشاركة رابط التلخيص بسهولة حيث يحتفظ الموقع بالتلخيص لإمكانية الإطلاع عليه في أي وقت ومن أي جهاز ماعدا الملخصات الخاصة
نعمل علي العديد من الإضافات والمميزات لتسهيل عملية التلخيص وتحسينها
الصلابة : تم تقييمها بناءً على مقاومة المواد للخدوش والصدمات. الحديد كان الأكثر صلابة، يليه الحجر، ب...
يعد العرف أقدم مصادر القواعد الدستوريه حيث مازال العرف علي الرغم من انتشار ظاهره الدساتير المكتوبه ي...
إال إذا ب -1قاعدة البداهة والوضوح: ومفادها أن العقل ال يسلم ي الرؤية تعن كانت واضحة وجلية. وال يساور...
أين ال�سبيل للحوار؟ يظهر من خالل ا�ستعرا�صنا لأهم املوانع التي تعرت�س �سبيل احلوار بني ُعيقات،التي ...
1/1 خلفية للدراسة: يتم تعريف عمل التحول عمومًا على أنه ساعات عمل مجدولة خارج وضح النهار. يعمل Shi...
أعتقد أنه ليس من العدل أن نقول "أنا فقط أفعل ما يقال لي" لأن كل شخص لديه عقل يفكر ويعرف ما إذا كان ه...
تلخيص على شكل شرائح فيpower point الفصل الأوّل: مفهوم التّرجمة القانونيّة وأسسها يركّز هذا الفصل ع...
دور الترجمة في ترجمة المصطلحات القانونية من خلال نماذج 1/ مفهوم الترجمة و أسسها 2 / خصائص المصطلحات...
انشـئت عمـادة البحـث العلمـي فـي جامعـة حائـل مـن أجـل توفيـر بيئـة جاذبـة ومحفـزة تدعـم التميـز وال...
00:00:15 ابنائي بناتي اعزائي طلاب الصف الثالث الاعدادي مدارس القليوبيه الرسميه لغات مدارس القليوبيه ...
يُعد التحول نحو استغلال النفط والغاز من المكامن غير التقليدية مساهمةً حيويةً في سياسات الطاقة الأمري...
تُمثل ملكية قناة أبوظبي الفضائية أحد العناصر الأساسية التي تحدد هويتها واستراتيجياتها التشغيلية. تعو...